
Während der Automobilausstellung werden Projekte zur alternativen Nutzung öffentlicher Flächen präsentiert. Viele Veranstalter warten aber noch auf Genehmigung.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiraum-fuer-stadtgestaltung-1.5364570
Während der Automobilausstellung werden Projekte zur alternativen Nutzung öffentlicher Flächen präsentiert. Viele Veranstalter warten aber noch auf Genehmigung.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiraum-fuer-stadtgestaltung-1.5364570
Zum dritten Mal baut die Initiative „Freiraum-Viertel“ ihre Parklets auf. Wo die kleinen Oasen stehen werden und wie bei der Neuauflage des Projekts nachgebessert werden soll.Ludwigsvorstadt ‒ Es ist der vielleicht hektischste Stadtteil Münchens. Im Weiterlesen…
Kleiner Platz, große Wirkung: Parklets gelten seit einigen Jahren als innovatives Tool für mehr Aufenthaltsqualität in sonst viel befahrenen (oder stark beparkten) Stadtvierteln. Denkbar einfach ist die Grundidee „Auto weg, Raum her“. Denkbar vielseitig sind Weiterlesen…
Wie können wir die Veränderungen im Münchner Bahnhofsviertel so hinbekommen, dass alle etwas davon haben? Wie können wir Mobilität, öffentlichen Raum, Wohnen und Arbeiten aber auch den Handel so organisieren, dass das Viertel lebenswerter, grüner Weiterlesen…