Über die Initiative FreiRAUM-Viertel, die aktuell das südliche Bahnhofsviertel zu einem Ort für Austausch, Begegnung und moderne Stadtentwicklung verwandelt, haben wir an dieser Stelle schon mehrmals berichtet. Begrünte Parklets, Infostände, Sitzgelegenheiten, Urban Gardening und noch viel mehr erwarten dich momentan vor Ort und erschaffen einen Eindruck, wie die Stadt der Zukunft aussehen könnte.
Neben einer Menge Freiwilliger, die die Arbeit hinter einem solchen Projekt stemmen und die wir euch an dieser Stelle bereits vorgestellt haben, stecken natürlich auch noch eine Menge anderer Köpfe hinter dem FreiRAUM-Viertel. Sie verleihen dem Projekt eine Stimme, stecken hinter der ausgeklügelten Planung oder hatten die tolle Idee dazu.
HALLO München: Für eine grünere Stadt: Initiative „Freiraum-Viertel“ baut Parklets in der Landwehrstraße in München
Zum dritten Mal baut die Initiative „Freiraum-Viertel“ ihre Parklets auf. Wo die kleinen Oasen stehen werden und wie bei der Neuauflage des Projekts nachgebessert werden soll.Ludwigsvorstadt ‒ Es ist der vielleicht hektischste Stadtteil Münchens. Im Weiterlesen…