📚 Das Projekt
Das südliche Bahnhofsviertel zeichnet sich vor allem durch schmale, überfüllte Gehwege, Stau, Hitze, Lärm und Abgase aus. Im Großstadt-Flair des multikulturell geprägten Viertels fehlen bis heute jegliche nachbarschaftliche Strukturen. Um für die Enge und das Chaos Lösungen zu finden und mehr Lebensqualität für Anwohner und Viertelnutzer zu schaffen, haben wir innerhalb eines riesigen Pilot-Projekts ein Konzept zur Umgestaltung der Landwehrstraße entworfen und erprobt.
Mit temporären Aufbauten und mobiler Begrünung wurde die Landwehrstraße drei Jahre lang jeweils in den Sommer-Monaten zu einem Ort der Begegnung. In monatelanger Vorarbeit entwickelten wir Parklets, bauten mobile Pflanzkästen, erdachten alternative Mobilitätsstationen und organisierten niedrigschwellige Begleitprogramme zur Bespielung der neuen Aufenthaltsflächen.
Wie dringend die Umstrukturierung des öffentlichen Raums vor Ort gebraucht wird, zeigte sich sofort: Parklets, Ridelets und Co. wurden sofort angenommen und bis zur letzten Sekunde ausgiebig genutzt. Da, wo normalerweise Blechlawinen Schlange stehen, kamen Menschen zusammen. Zum Essen, Plaudern, Spielen.
📌 Kurz & Knackig
🗓️ Wann?
2021-2023, Sommer-Monate
📍Wo?
Landwehrstraße (in 2021 auch Schillerstraße)
🤷🏻♀️Was?
Straßen-Intervention
- Konsumfreie Parklets für Aufenthalt & Begegnung
- Bürgerinformation & Freiluft-Schach
- Parklet für Urban Gardening
- Mobile Begrünung mit wetterbeständigen Pflanzen inkl. Urban Jungle
- Mobilitätsstationen mit Ridelets, (Lasten-)Rad-Sharing, Car-Sharing-Point & Repair-Station für Fahrräder
- Begleitprogramm mit Vorträgen, Freiluft-Lesungen & -Konzerten sowie Fahrrad-Reparatur-Workshops
🎯 Wieso?
- Ein neues Konzept für eine effizientere Nutzung des öffentlichen Raums im Südlichen Bahnhofsviertel entwerfen & erproben
- Hektik, Hitze und Abgase grade in den Sommer-Monaten reduzieren
- Die Aufenthaltsqualität für Anwohner und Quartiersnutzer steigern & Nachbarschaften stärken
Eine ausführliche Ausarbeitung des Projekts „Landwehrstraße“ mit allen Details, den Herausforderungen und Learnigs findest du in unserer Case Study.
Förderer

Stimmen aus der Presse
„Da sind sie wieder, die Parklets in der quirligen Landwehrstraße“ erfahre mehr über das Projekt“
Ein Einblick aus der Anfangsphase unseres Projekts 2021:


