• Unsere Vision
  • Über uns
  • Projekte
  • Fotos
  • Termine
  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • Unsere Vision
  • Über uns
  • Projekte
  • Fotos
  • Termine
  • Partner
  • Presse
  • Impressum

Partner

RISE CITIES - ein BMW Foundation
Herbert Quandt Programm


Die BMW Foundation Herbert Quandt hat das Programm „RISE Cities“ gestartet, um das globale Wissen zum Thema resiliente, intelligente, nachhaltige (sustainable) und gerechte (equitable) Städte voranzutreiben. Durch die Stärkung lokaler Ökosysteme und partizipativer Ansätze sollen bürgerorientierte Lösungen entwickelt werden.

www.risecities.org

Green City e.V.


Seit 30 Jahren Umweltprojekte für München

Ist ein gemeinnütziger Verein mit 29 festen Mitarbeiter*innen und über 2.500 Unterstützer*innen. Seit 30 Jahren arbeiten wir an einem grünen, lebenswerten und zukunftsfähigen München. Natürlich nicht alleine – sondern gemeinsam mit den Bürger*innen.


Green City ist überzeugt: Umweltprojekte machen Spaß! Deshalb bieten Green City e.V. über 150 Aktionen und Projekte zum Mitmachen pro Jahr – von Streetlife Festival über Wanderbaumallee, Urban Gardening und dem Radentscheid München bis zu Kleidertauschpartys.  Immer im Blick haben wir dabei die globalen Ziele der UN, die Sustainable Development Goals der Agenda 2030 – kurz SDGs.

www.greencity.de

M.I.N. Logo

Münchner Initiative Nachhaltigkeit (M.I.N.)


Arbeitet daran, so leben und wirtschaften zu lassen, dass die Entwicklungschancen heutiger und künftiger Generationen gewahrt und verbessert werden. MIN orientiert sich in ihrer Arbeit an den globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals: SDGs).

http://www.m-i-n.net

 

http://www.muenchen-mitmachen.de

 

https://www.facebook.com/MuenchnerInitiativeNachhaltigkeit/

Logo - München Unterwegs
Logo - Landeshauptstadt München - Mobilitätsreferat

München Unterwegs


Die Landeshauptstadt München setzt sich für die Verkehrswende und eine nachhaltige Mobilität in der Stadt ein. Aus diesem Grund ruft sie interessierte Münchner Bürger*innen auf, innovative und klimagerechte Konzeptideen für die Neugestaltung des öffentlichen Raums im Rahmen einer Förderaktion einzureichen. Ausgewählte Projekte werden unterstützt und sollen im Rahmen des Mobilitätskongresses im September 2021 zeitlich begrenzt umgesetzt werden.

https://muenchenunterwegs.de

 

https://muenchenunterwegs.de/angebote/konzepte-gesucht

 

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/mobilitaetsreferat.html

UpdateDeutschland Logo

UpdateDeutschland


UpdateDeutschland ist ein von der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether initiiertes Zukunftslabor in der Nachfolge des Hackathons #WirVsVirus und seines Umsetzungsprogramms. Realisiert wird es zusammen mit N3xtcoder unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts, unterstützt sowohl von den Landesregierungen Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein als auch von zahlreichen Kommunen, sowie von der Bertelsmann Stiftung, der Stiftung Mercator und der Robert Bosch Stiftung GmbH.

http://www.updatedeutschland.org

Take Back Schwani


»Der auf den Verkehr reduzierte Straßenraum unterdrückt das Potential der Stadtblöcke. Der generische Straßenraum schöpft das spezifi-sche Potential der Stadtblöcke und bringt es auf die Straße.«

www.takebackschwani.de

Referat für Stadtverbesserung


Das Referat für Stadtverbesserung*, ist ein hochgradig unseriöser Zusammenschluss von Architektur- und Urbanistik Studierenden der Technischen Universität München. Auf der Suche nach einer schöneren Stadt vereint, stellt  stetig beides in Frage.


Was ist das “Schöne” der Stadt und wer bestimmt das?


Was ist die “Stadt” und wer sind ihre Akteure?

https://stadtverbesserungsreferat.de/

 

Copyright © 2021 FreiRaum-Viertel. All Rights Reserved.