• Unsere Vision
  • Über uns
  • Projekte
  • Fotos
  • Termine
  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • Unsere Vision
  • Über uns
  • Projekte
  • Fotos
  • Termine
  • Partner
  • Presse
  • Impressum

Wir schaffen mehr Raum für Menschen


 

FreiRAUM-Viertel Südliches Bhfs-Viertel 08-2021- Map (004)

Übersichtsplan FreiRAUM-Viertel Südliches Bahnhofsviertel München ©2021 RISE CityLab + Initiative FreiRaum-Viertel



Was wollen wir?

 

Wir alle spüren es jeden Tag: in der Stadt ist es eng geworden. Darum ist die Neuaufteilung des öffentlichen Raums eines der wichtigsten Themen der Zeit. Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, Eltern mit Kindern, mobilitätseingeschränkte Menschen, Senior*innen – sie alle bekommen nicht den notwendigen Platz, um in München gut zu leben und voranzukommen. Denn die traditionelle Straßen- und Wegeplanung ist schon längst an ihre Grenzen geraten: verstopfte Straßen und überfüllte Gehwege sind an der Tagesordnung.



FreiRAUM Landwehrstrasse ; (c) Green City e.V. / München

Eine skizzierte Vision. © BMBF-Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“/Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)/Volker Haese


 

Was haben wir vor?

 

Darum haben wir vom  28.8. bis zum 19.9. 2021 mit Unterstützung der Stadt München und dem dänischen Architekturbüro Gehl ein neues Konzept für das südliche Bahnhofsviertel entwickelt.



FreiRAUM Goethestrasse. Eine skizzierte Vision. (c) Green City e.V.

Eine skizzierte Vision. © BMBF-Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“/Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)/Volker Haese

 

Gemeinsam schaffen wir Raum für Grünflächen, schattenspendende Bäume, Spiele und Hochbeete. So wird der Aufenthalt im Freien attraktiver, die Nachbarschaft kommt zusammen und ein neues Gemeinschaftsgefühl entsteht. Denn je mehr Grün in den Straßen, desto besser ist die Lebensqualität eines Quartiers. Je besser die Menschen sich kennen, desto mehr fühlen sie sich zu Hause. Zusätzlich haben wir Flächen für Fahrräder, Roller und Cargo-Bikes erstellt, damit Platz auf dem Gehweg entsteht und die Mobilität der Bewohner*innen verbessert wird.

Wie machen wir das?

 

Dafür haben wir gemeinsam mit Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und anderen Akteur*innen ein Konzept für eine effizientere Flächennutzung erarbeitet. Es umfasst begrünte Aufenthaltsflächen (Landwehrstraße), umweltfreundliche Mobilitätsangebote (Schiller- und Landwehrstraße) und eine Fläche fürs Urban Gardening (beide in der Schillerstraße, siehe Karte). Kommt einfach vorbei und probiert es aus – und wer mag, kann auch unsere Blumen gießen.



FreiRAUM Schillerstrasse. Parklet im Aufbau ©2021 Initiative FreiRaum-Viertel


FreiRAUM Schillerstrasse. Parklet im Aufbau ©2021 Initiative FreiRaum-Viertel


Vorbereitung der FreiRAUM Parklet Beflanzungen ©2021 Initiative FreiRaum-Viertel


 

Wer wir sind?

 

Wir sind eine Initiative aus Münchner Bürger*innen, die sich seit zwei Jahren dafür engagieren, den öffentlichen Raum besser, grüner, gesünder und menschenfreundlicher aufzuteilen. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, die alltägliche Umgebung lebenswerter zu gestalten – weil uns München und die Münchner*innen am Herzen liegen. Wer mitmachen möchte, Anregungen oder Kritik hat, kann uns gerne eine Mail an info@freiraumviertel.de schicken. Wir freuen uns auf Euch!

Copyright © 2021 FreiRaum-Viertel. All Rights Reserved.